Beiträge

Immer wieder geht es um die Zielgruppe. Wer ist sie? Was will sie? Und was braucht sie tatsächlich? Nur wenn ich genau weiß, für wen die Inhalte erstellt werden, können die optimalen Entscheidung im Content Marketing getroffen werden. Beispielsweise welche Kanäle und welche Art von Inhalt (Blog-Beitrag, Podcast, Infografik, …) man am besten anwendet. Auch das jeweils geeignetste Format (Text, Aufzählungszeichen, Infografik, Video, …) lässt sich aus den gewonnenen Erkenntnissen ableiten. 

Weiterlesen

Im beruflichen Umfeld bietet LinkedIn den Nutzer*innen gute Möglichkeiten für Content-Verbreitung, die unbedingt ausgeschöpft werden sollten – und wir wissen wie! Zu dieser Thematik gibt es eine Fülle, teilweise auch variierender Empfehlungen zu LinkedIn Tipps sowie Anleitungen. Wir geben einen Überblick über konstante Dos und Don’ts für deine Beiträge.

Weiterlesen

Weihnachten hat verschiedene Bedeutungen. Je nach individueller Erfahrung, Prägung, Vorliebe und Persönlichkeit ist der Stellenwert für jeden anders. Diese Zeit ist also nicht für alle gleich und Social Media schon gar nicht. Das zeigt auch die Mediennutzung zu Weihnachten. Aber für die meisten hat diese Zeit, zumindest in unseren Breiten, drei Merkmale: Emotionaler Ausnahmezustand, mehr Freizeit und wenig Tageslicht. Die Frage stellt sich: Kann man das als Unternehmen und wenn ja, dann wie, in der Kommunikation zum Vorteil nutzen?

Weiterlesen