Dass es sowohl wünschenswert als auch sinnvoll ist, die eigenen/internen Stärken und Potenziale zu nutzen, liegt auf der Hand. Das gilt auch für Unternehmen. Mitarbeiter*innen als Markenbotschafter*innen sind nicht nur bezüglich der Glaubwürdigkeit optimal, sie sind auch mit keinem finanziellen Aufwand verbunden. Lebewesen sind dazu geneigt denjenigen nahezustehen, die ihnen ähnlich sind. Daraus ergibt sich – grundsätzlich folgen junge Menschen eher jungen Menschen. Was bedeutet das alles in der Praxis?
Beiträge
Employer Branding ist in diesem Jahr wieder ein großes Thema und für Unternehmen weiterhin sehr wichtig bzw. hat es noch an Relevanz gewonnen. Online-Marketing ist und bleibt auch diesbezüglich ein wirkungsvolles Instrument. AboutMedia steht natürlich mit Rat und Tat zur Verfügung.
Weihnachten hat verschiedene Bedeutungen. Je nach individueller Erfahrung, Prägung, Vorliebe und Persönlichkeit ist der Stellenwert für jeden anders. Diese Zeit ist also nicht für alle gleich und Social Media schon gar nicht. Das zeigt auch die Mediennutzung zu Weihnachten. Aber für die meisten hat diese Zeit, zumindest in unseren Breiten, drei Merkmale: Emotionaler Ausnahmezustand, mehr Freizeit und wenig Tageslicht. Die Frage stellt sich: Kann man das als Unternehmen und wenn ja, dann wie, in der Kommunikation zum Vorteil nutzen?
In unserer individualisierten Welt ist für die meisten Menschen die Pflege der Personal Identity (PI) selbstverständlich. Mit beispielsweise der Mode und dem Styling wird ein Erscheinungsbild nach außen getragen und sendet ein bestimmtes Signal an die Umwelt. Der erste Eindruck wird, wenig überraschend, immer in den ersten Sekunden gemacht und ist meistens nachhaltig. Was kann ein Unternehmen tun, um diesen ersten Eindruck zu beeinflussen und möglichst positiv zu hinterlassen? Hier kommen die Corporate Identity (CI) und das Corporate Design (CD) ins Spiel.
Nachhaltigkeit und Resilienz gehören zusammen. Für Unternehmen bedeutet das, um resilient und krisenresistent ein gesundes Geschäft führen zu können, muss es nachhaltig handeln.
Insbesondere eine nachhaltige digitale Kommunikation kann unterstützen, um die Beständigkeit bzw. den Resilienzfaktor eines Unternehmens zu fördern. Aber was bedeutet nachhaltige digitale Kommunikation konkret? Was müssen Unternehmen hierfür tun?
„TikTok hier, LinkedIn da, Facebook und Instagram sollte schon sein“ – unzählige Social Media Kanäle sorgen mittlerweile immer wieder für Verwirrung , welcher Kanal nun jetzt der wichtigste und passendste für das Unternehmen ist, oder lieber doch alle? Wir haben euch in einer übersichtlichen Infografik die relevantesten Infos der großen Kanäle zusammengefasst.
Eine Frage die jedes Medium, jeder Vermarkter und jede Agentur in der Kundenkommunikation immer wieder hört: „Warum sehe ich meine Werbung nicht?” Wir haben zusammengefasst, warum insbesondere junge Online-Werber Geld für Werbung zahlen, die sie dann nicht selbst sehen.
In einem Jahr 1000 Follower auf LinkedIn. Wir haben im letzten Jahr entschlossen daran gearbeitet, unsere LinkedIn Community auszubauen und im relevantesten Business Netzwerk einen professionellen Auftritt zu entwickeln. Harte Arbeit und Motivation machen sich bemerkbar, unsere Follower und unser inhaltlicher Auftritt sind im letzten Jahr miteinander enorm gewachsen. Dabei sind es ein paar wichtige Punkte, auf die wir besonders Wert gelegt haben.
Am 2. und 3. März findet die JETZT SUMMIT Konferenz mit interessanten Best Practices, Keynotes und Panel-Diskussionen rund um Digital Marketing statt. Spannende und erfolgreiche Marken werden dabei sein Eugen Schmidt zählt zu den namhaften Top-Referent*innen, die an der Konferenz teilnehmen und spannende Diskussionen gestalten.
Die Online-Media-Planung und somit die Auswahl der Kanäle und Medien, die ein Unternehmen für sich nutzen will, ist ein wesentlicher Bestandteil in der Kommunikationsstrategie. In der Praxis werden jedoch häufig sehr wichtige Schritte übersprungen oder ihnen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Hier erfährst du, wie du optimalerweise in der Online-Media-Planung vorgehen solltest. Weiterlesen