Es gibt diese Erwartung, dass Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben, alles perfekt machen. Null CO₂. Zero Waste. Alles bio, alles fair, alles grün.

Die Wahrheit? Perfektion gibt’s nicht.

Und ganz ehrlich: Wer behauptet, sie zu erreichen, ist oft schon auf dem besten Weg zum Greenwashing. Was es aber gibt – und worauf ich wirklich stolz bin – ist der Wille, es jeden Tag besser zu machen.

Bei AboutMedia heißt das nicht, dass alles glatt läuft. Aber es bedeutet, dass wir Entscheidungen treffen – auch dann, wenn sie unbequem oder teurer sind:

  • Wir drucken nichts mehr – auch wenn´s manchmal nervt.
  • Wir verzichten auf Klimaanlagen – auch wenn´s im Sommer so richtig heiß wird.
  • Wir setzen auf regionale Lieferanten – auch wenn´s online oft billiger wäre.

Das sind keine heldenhaften Taten. Es sind kleine, aber konsequente Schritte. Und genau die bewegen etwas.


Klar: Auch wir haben Baustellen. Verpackungsmüll vom Lieferservice, zu viele E-Mails, zu wenig Zeit für Disziplin bei der Mülltrennung. Aber wir sehen das. Und wir reden darüber – offen, im Team. Denn Nachhaltigkeit ist kein Zustand. Sie ist ein Prozess.


Ein ständiges Austarieren zwischen Anspruch und Realität. Zwischen dem, was man will – und dem, was gerade geht. Was mir Mut macht: Niemand im Team rollt die Augen, wenn wir über neue Maßnahmen sprechen. Im Gegenteil – alle sind dabei. Weil wir wissen: Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Sondern verantwortungsvoll.

Das reicht nicht, um die Welt zu retten. Aber es reicht, um sie nicht gleichgültig aufzugeben.

Und vielleicht ist genau das der Anfang von allem.


Herzliche Grüße
Eugen

PS.: In diesem Sinne möchte ich Sie einladen, sich unseren neuen Nachhaltigkeitsbericht anzusehen. Auf aboutmedia.at unter aboutfuture!