Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs und verwendeter Browser automatisiert erfasst. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und statistischen Auswertung und lassen ohne zusätzlichen Aufwand keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Wenn Sie über unsere Website Dienstleistungen anfragen oder sich für einen Newsletter anmelden, speichern wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Firma). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. für den jeweiligen Zweck verwendet.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an von uns beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienstleister) und nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (z. B. Tracking-Pixel, Web-Beacons) sowie der diesbezüglichen Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von Real Cookie Banner finden Sie unter: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der eingesetzten Technologien und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne Einwilligung können wir jedoch bestimmte Funktionen der Website nicht vollständig bereitstellen.

Webanalyse

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dabei gewonnenen Informationen über das Nutzerverhalten werden ausschließlich auf unseren Servern verarbeitet und in pseudonymisierten Nutzungsprofilen zusammengefasst.

Die IP-Adressen werden anonymisiert (IP-Masking), wodurch keine Rückverfolgung auf einzelne Personen möglich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren (in Österreich: www.dsb.gv.at).Kontakt

AboutMedia GmbH
Cumberlandstraße 40/4/1
1140 Wien

Telefon
+43 1 595 35 37

E-Mail
info@aboutmedia.at

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner