Langfristige Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erfolg. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit unserem Kooperationspartner YOOSE als führender Anbieter für Location-Based-Advertising zusammen. Felix Braun ist aktuell wieder bei uns zu Besuch in Wien. Er erzählt uns in einem exklusiven Interview über die Ziele seines Besuches und wie er die Zukunft von Online-Werbung sieht.
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2021/11/interview-felix_650x245.jpg245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2021-11-12 11:30:162021-11-12 14:34:41Vor den Vorhang: Interview mit unserem langjährigen Partner Felix Braun von YOOSE
Ob man es nun persönlich sympathisch findet oder nicht, der Social Media Auftritt eines Unternehmens ist heutzutage nicht mehr optional. Und er sollte natürlich auch gut sein. Oder besser noch, hervorragend. Die Ziele und die Message müssen der jeweiligen Plattform entsprechend und auf höchstem Niveau kommuniziert werden. Zudem ist es wichtig, immer up to date zu sein. Aber wie kann dieser Bereich bestmöglich bedient werden? Ist die Auslagerung von Social Media die richtige Entscheidung?
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2021/11/SoMe_In_Out_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2021-11-10 12:39:522021-11-12 12:53:07Professioneller Social Media Auftritt - besser in professionellen Händen?
Ein Ziel jedes Unternehmens ist, bei Suchmaschinen ein gutes SEO Ranking zu erzielen. Dabei sind die richtigen Keywords und deren Einsatz jedenfalls relevant. Aber es gibt noch viele weitere wesentliche Faktoren, die darüber entscheiden, an welcher Stelle der eigene Webauftritt – beispielsweise von Google – gereiht wird. Wir haben eine Aufstellung mit einigen hilfreichen Tipps, wie man diesbezüglich einen wirkungsvollen Einfluss nehmen kann.
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2021/11/SEO-Checklist650X245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2021-11-08 11:43:352021-11-25 15:58:18Top Keywords und trotzdem kein top Suchmaschinenranking?
Aber wie kann man mehr über seine Zielgruppe erfahren? Und sollte beispielsweise die Energie, einer überzeugt vegan lebenden Person ein Steak schmackhaft zu machen, nicht lieber sinnvoller bzw. effizienter genutzt werden? Ja, denn man kann und will gar nicht alle erreichen. Eine klar definierte Eingrenzung ist notwendig. Das Alter sowie das Geschlecht seiner Zielgruppe zu kennen, ist der geringste Anspruch. Vielfältigere Informationen optimieren die Kommunikation mit bereits bestehenden, und unterstützen beim Generieren neuer Zielgruppen und bei der Zielgruppendefinition.
Vermutlich hat sich jede*r von uns schon einmal dazu entschieden, das Kontaktformular auf einer Website NICHT auszufüllen, obwohl es wahrscheinlich sinnvoll gewesen wäre. Diese Formulare werden oft nicht nur wegen des eher unpersönlichen Charakters und des mangelnden Glaubens, dass das Ausfüllen einen zeitnahen Effekt hat, nicht genutzt. Auch das Unverständnis darüber, warum in der entsprechenden Angelegenheit oftmals so viele Daten eingefordert werden, wirkt wenig ermunternd. Da stellt sich die sinnvolle Frage: Welche Daten werden denn nun wirklich gebraucht?
Endlich finden Veranstaltungen nicht nur wieder statt, man geht sogar persönlich hin. Es sind in den letzten über 1,5 Jahren Dinge passiert, die wohl niemand für möglich gehalten hätte – aber manche Themen sind pandemieresistent, bleiben beruhigend stabil und verlieren nicht an Wichtigkeit. Also lud der iab austria (interactive advertising bureau austria) zu einer interessanten live Impulse Veranstaltung zum Thema „Digitale Identitäten“.
Unser Geschäftsführer Eugen Schmidt ist auf diesem Gebiet ein langjähriger Experte, der sich intensiv und auf höchstem Niveau mit digitalen Aktivitäten und Tracking beschäftigt. Da versteht es sich von selbst, dass auch er vor Ort war.
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2021/10/iab-impulse-650x245-1.jpg245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2021-10-15 13:27:162021-10-15 13:27:16Wir waren auf einer Veranstaltung - iab Praxis Impulse!
Vor den Vorhang: Interview mit unserem langjährigen Partner Felix Braun von YOOSE
AboutMedia, Allgemein, Digital, News, PartnerLangfristige Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erfolg. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit unserem Kooperationspartner YOOSE als führender Anbieter für Location-Based-Advertising zusammen. Felix Braun ist aktuell wieder bei uns zu Besuch in Wien. Er erzählt uns in einem exklusiven Interview über die Ziele seines Besuches und wie er die Zukunft von Online-Werbung sieht.
Weiterlesen
Professioneller Social Media Auftritt – besser in professionellen Händen?
News, Social MediaOb man es nun persönlich sympathisch findet oder nicht, der Social Media Auftritt eines Unternehmens ist heutzutage nicht mehr optional. Und er sollte natürlich auch gut sein. Oder besser noch, hervorragend. Die Ziele und die Message müssen der jeweiligen Plattform entsprechend und auf höchstem Niveau kommuniziert werden. Zudem ist es wichtig, immer up to date zu sein. Aber wie kann dieser Bereich bestmöglich bedient werden? Ist die Auslagerung von Social Media die richtige Entscheidung?
Weiterlesen
Top Keywords und trotzdem kein top Suchmaschinenranking?
Digital, News, TippsEin Ziel jedes Unternehmens ist, bei Suchmaschinen ein gutes SEO Ranking zu erzielen. Dabei sind die richtigen Keywords und deren Einsatz jedenfalls relevant. Aber es gibt noch viele weitere wesentliche Faktoren, die darüber entscheiden, an welcher Stelle der eigene Webauftritt – beispielsweise von Google – gereiht wird. Wir haben eine Aufstellung mit einigen hilfreichen Tipps, wie man diesbezüglich einen wirkungsvollen Einfluss nehmen kann.
Weiterlesen
Die richtige Zielgruppe erreichen? Zunächst definieren und kennenlernen!
AllgemeinAber wie kann man mehr über seine Zielgruppe erfahren? Und sollte beispielsweise die Energie, einer überzeugt vegan lebenden Person ein Steak schmackhaft zu machen, nicht lieber sinnvoller bzw. effizienter genutzt werden? Ja, denn man kann und will gar nicht alle erreichen. Eine klar definierte Eingrenzung ist notwendig. Das Alter sowie das Geschlecht seiner Zielgruppe zu kennen, ist der geringste Anspruch. Vielfältigere Informationen optimieren die Kommunikation mit bereits bestehenden, und unterstützen beim Generieren neuer Zielgruppen und bei der Zielgruppendefinition.
Weiterlesen
Kontaktformular? Nein danke!?
Allgemein, NewsVermutlich hat sich jede*r von uns schon einmal dazu entschieden, das Kontaktformular auf einer Website NICHT auszufüllen, obwohl es wahrscheinlich sinnvoll gewesen wäre. Diese Formulare werden oft nicht nur wegen des eher unpersönlichen Charakters und des mangelnden Glaubens, dass das Ausfüllen einen zeitnahen Effekt hat, nicht genutzt. Auch das Unverständnis darüber, warum in der entsprechenden Angelegenheit oftmals so viele Daten eingefordert werden, wirkt wenig ermunternd. Da stellt sich die sinnvolle Frage: Welche Daten werden denn nun wirklich gebraucht?
Weiterlesen
Wir waren auf einer Veranstaltung – iab Praxis Impulse!
Branche, Digital, DSGVO, NewsEndlich finden Veranstaltungen nicht nur wieder statt, man geht sogar persönlich hin. Es sind in den letzten über 1,5 Jahren Dinge passiert, die wohl niemand für möglich gehalten hätte – aber manche Themen sind pandemieresistent, bleiben beruhigend stabil und verlieren nicht an Wichtigkeit. Also lud der iab austria (interactive advertising bureau austria) zu einer interessanten live Impulse Veranstaltung zum Thema „Digitale Identitäten“.
Unser Geschäftsführer Eugen Schmidt ist auf diesem Gebiet ein langjähriger Experte, der sich intensiv und auf höchstem Niveau mit digitalen Aktivitäten und Tracking beschäftigt. Da versteht es sich von selbst, dass auch er vor Ort war.
Weiterlesen