In den letzten Jahren hat die Pandemie unserer Gesellschaft eine Distanz aufgezwungen, wie wir sie noch nie zuvor erleben mussten. Umso wichtiger ist es, wieder zusammenzukommen. Unser Unternehmen sieht sich als gemeinsamen Teil der Gesellschaft. Bei AboutMedia wollen wir uns für ein nachhaltigeres, gesünderes und insgesamt besseres Miteinander engagieren.
Mitarbeiter bekommen neues Wohnzimmer samt Studio. Als erstes Unternehmen der Digitalwirtschaft setzt AboutMedia auf selbst erzeugten Strom aus einer Energiegemeinschaft. Die Firma will „Home to Office“-Trend auslösen.
Der Arbeitsmarkt befindet sich in vielerlei Hinsicht im Wandel. New Work ist die aktuelle Herausforderung für Unternehmen. Ansprüche wie individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, Sinnhaftigkeit und die Vereinbarkeit von Job und Privatleben lösen das Streben nach Karriere und einem möglichst hohen Einkommen ab. Aus dem Home-Office zu arbeiten, Job Portability, Workation, Remote & Co. sind wesentliche Bestandteile von New Work und machen herkömmlichen Büroalltagen Konkurrenz. Was bedeutet das und wo liegt der Handlungsbedarf?
Natürlich können wir die Zukunft nicht vorhersehen. Und angesichts der letzten Jahre ist wohl auch der letzte Hobby-Nostradamus mit Prognosen vorsichtig geworden. Zuverlässige Trends gibt es aber auch für dieses Jahr. Themen rund um Arbeitnehmer*innen, die Relevanz der Bewegtbilder, begehrte User*innen, TikTok sowie Facebook und viele andere Kanäle werden uns 2023 mit Sicherheit beschäftigen. AboutMedia gibt eine Einschätzung zu den digitalen Trends 2023 ab.
- Aktuelle Studie: 5,7 Millionen Internetuser sind an Lebensmitteln interessiert.
- Werbung auf redaktionellen Publisher-Portalen wird positiv als informativ und relevant wahrgenommen.
- Junge Konsumenten erinnern sich besonders stark an Werbung auf Publisher-Portalen und blättern gerne im Online-Flugblatt.
- Hohe Preissensibilität der Konsumenten
Veränderte Konsument*innenbedürfnisse, hohe Anforderungen an die Kommunikation, gesellschaftliche Krisen und eine Markenloyalität am Tiefstand stellen Marken in den letzten Jahren zunehmend vor große Herausforderungen. Social Media Aktivitäten erweisen sich als besonders geeignet, einer verantwortungsvollen und authentischen Kommunikation gerecht zu werden. Unternehmen stehen jedoch häufig vor der komplexen Aufgabe, welche Inhalte gepostet werden sollen, um die kritischen Digital Natives nicht nur zu erreichen, sondern auch deren Markenliebe zu fördern. Diesem spannenden Thema hat sich unsere Kollegin Sarah in ihrer Masterarbeit gewidmet und kann konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Love Brands geben.
Wenn der Büroalltag stressig ist, sind Erholungsphasen besonders wichtig. Denn wer auf die eigenen Ressourcen achtet und sich regelmäßig regeneriert, bleibt physisch und psychisch länger fit. Wir stellen eine interessante Methode vor, die zunehmend Aufsehen erregt. ASMR – sicherlich einen Versuch wert, ganz nach dem Motto: hilft’s nicht, schadet‘s nicht…
Natürlich niemals zu Lasten Ihres Erfolges. Deshalb ist das AboutMedia Büro auch zwischen den Feiertagen rund um Weihnachten für Kampagnenoptimierungen besetzt. Für unsere Kund*innen und Partner*innen sowie für allgemeine Nachfragen steht in der Weihnachtszeit folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: adops@aboutmedia.at.
Viele unterschätzen, dass hinter einem gelungenen Bewegtbildcontent viel Knowhow, Strategie und Kreativität stecken. Die kurzlebigen, spontan wirkenden Videos stellen für Unternehmen durchaus eine große Herausforderung dar. „So nebenbei“ produziert wird der TikTok Auftritt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Bei AboutMedia steht Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht im Fokus. Diesbezügliches Denken und Handeln sind relevant wie nie zuvor. Das betrifft auch die (digitale) nachhaltige Kommunikation und gelungene Kundenbeziehungen. Unser dahingehendes Bestreben liegt darin, bestehende Kundschaft zu halten und langfristige, stabile Partnerschaften aufzubauen. Im Sinne der Resilienz ist es für Unternehmen essenziell, auf die nachhaltige Wirkung von Kommunikation und stabile Partnerschaften zu setzen.