Die aktuelle Hype-App BeReal freut sich derzeit über ihre vielfachen Downloads. Copycat Instagram reagiert da sofort und versucht mit seinem kommenden Feature „#candid“ die aktuell erfolgreiche App BeReal zu kopieren. Die neuen Funktionen sind zum Verwechseln ähnlich, fast 1:1 gleich.Weiterlesen
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/09/bereal_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-09-05 18:20:462022-09-14 13:51:40BeReal im Hype und vom Platzhirsch Instagram kopiert
Eine Abmahnwelle mit tausenden Briefen zur Verwendung von Google Fonts und ein damit einhergehender Verstoß gegen die DSGVO sorgten kürzlich für Aufruhr und zahlreiche Artikel in den Medien. Nachdem der betroffene Anwalt jedoch bekannt gab, keine weiteren Abmahnungen mehr zu versenden, wurde es um das Thema wieder ruhiger. Gibt es für Unternehmen trotzdem Handlungsbedarf?Weiterlesen
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/09/google_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-08-26 17:25:102022-09-05 17:31:28Google Fonts: Viel Aufruhr für nichts oder berechtigter Einwand?
Das Netz ist voller Fallstudien und Erfolgsmodellen, wie man Marketingstrategien optimal um- und einsetzen kann. Unter diesen Case Studies und Best Practices tauchen auch schon mal, charmant ausgedrückt, befremdliche Beispiele auf, z. B. wie hier zu Product Placement. Aber unterhaltsam sind sie, diese „worst practices“…Weiterlesen
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/09/notproductplacement_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-08-05 17:56:582022-09-06 09:24:05How not to do „product placement“
Potenziale für höhere Wiedererkennung, Impact und Wirkung könnte die werbeintensive Branche durch optimierte Kreation heben. Eine Studie des iab austria gibt Auskunft über die Position der Tourismusbranche.
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/07/tourismus_adsuccess_650x245.jpg245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-07-13 16:36:492022-07-13 17:32:50AdSuccess-Report: Tourismus- und Reisebranche haben Luft nach oben
Eine starke sowie authentische Arbeitgebermarke zu sein, ist für Unternehmen heutzutage unumgänglich. Der Weg dorthin verlangt nach Sorgfältigkeit und Konsequenz und endet keinesfalls bei der Stellenausschreibung. Online-Marketing dient dabei für Employer Branding als ein wirkungsvolles, erfolgreiches Instrument, dem immer mehr Beachtung geschenkt wird.
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/07/employer-branding_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-07-13 10:53:312022-07-13 17:33:19How To: Digital Employer Branding für eine attraktive Arbeitgebermarke
Immer häufiger hört oder liest man von Robots, die uns Tätigkeiten des täglichen Lebens erleichtern oder sogar abnehmen. Z.B. wenn ich eine Auskunft über eine Flugverschiebung eines Fluges benötige, kommuniziere ich mit einem Chatbot anstelle eines echten Menschen. Ebenso erledigt ein Robot meine Bankgeschäfte oder gibt mir Auskünfte zu einem möglichen Upgrades meines Onlinedatenvolumens am Handy. Robots übernehmen immer mehr Aufgaben und irgendwann ersetzen sie vielleicht uns Menschen.Aber was haben Bots mit Marktforschung zu tun?
https://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2022/07/bots_650x245.png245650Klara Brunnsteinerhttps://www.aboutmedia.at/wp-content/uploads/2018/01/pyramid_square_standard.pngKlara Brunnsteiner2022-07-08 11:20:062022-07-13 11:38:20Gibt es noch echte Menschen, die Umfragen ausfüllen?
BeReal im Hype und vom Platzhirsch Instagram kopiert
News, Social MediaDie aktuelle Hype-App BeReal freut sich derzeit über ihre vielfachen Downloads. Copycat Instagram reagiert da sofort und versucht mit seinem kommenden Feature „#candid“ die aktuell erfolgreiche App BeReal zu kopieren. Die neuen Funktionen sind zum Verwechseln ähnlich, fast 1:1 gleich. Weiterlesen
Google Fonts: Viel Aufruhr für nichts oder berechtigter Einwand?
DSGVO, NewsEine Abmahnwelle mit tausenden Briefen zur Verwendung von Google Fonts und ein damit einhergehender Verstoß gegen die DSGVO sorgten kürzlich für Aufruhr und zahlreiche Artikel in den Medien. Nachdem der betroffene Anwalt jedoch bekannt gab, keine weiteren Abmahnungen mehr zu versenden, wurde es um das Thema wieder ruhiger. Gibt es für Unternehmen trotzdem Handlungsbedarf? Weiterlesen
How not to do „product placement“
News, Social MediaDas Netz ist voller Fallstudien und Erfolgsmodellen, wie man Marketingstrategien optimal um- und einsetzen kann. Unter diesen Case Studies und Best Practices tauchen auch schon mal, charmant ausgedrückt, befremdliche Beispiele auf, z. B. wie hier zu Product Placement. Aber unterhaltsam sind sie, diese „worst practices“… Weiterlesen
AdSuccess-Report: Tourismus- und Reisebranche haben Luft nach oben
Allgemein, News, StudiePotenziale für höhere Wiedererkennung, Impact und Wirkung könnte die werbeintensive Branche durch optimierte Kreation heben. Eine Studie des iab austria gibt Auskunft über die Position der Tourismusbranche.
Weiterlesen
How To: Digital Employer Branding für eine attraktive Arbeitgebermarke
Allgemein, NewsEine starke sowie authentische Arbeitgebermarke zu sein, ist für Unternehmen heutzutage unumgänglich. Der Weg dorthin verlangt nach Sorgfältigkeit und Konsequenz und endet keinesfalls bei der Stellenausschreibung. Online-Marketing dient dabei für Employer Branding als ein wirkungsvolles, erfolgreiches Instrument, dem immer mehr Beachtung geschenkt wird.
Weiterlesen
Gibt es noch echte Menschen, die Umfragen ausfüllen?
News, StudieImmer häufiger hört oder liest man von Robots, die uns Tätigkeiten des täglichen Lebens erleichtern oder sogar abnehmen. Z.B. wenn ich eine Auskunft über eine Flugverschiebung eines Fluges benötige, kommuniziere ich mit einem Chatbot anstelle eines echten Menschen. Ebenso erledigt ein Robot meine Bankgeschäfte oder gibt mir Auskünfte zu einem möglichen Upgrades meines Onlinedatenvolumens am Handy. Robots übernehmen immer mehr Aufgaben und irgendwann ersetzen sie vielleicht uns Menschen. Aber was haben Bots mit Marktforschung zu tun?
Weiterlesen