OpenAI stellt mit Sora ein neues Text-zu-Video-KI-Modell vor, das einen wegweisenden Schritt in der Welt der Videoproduktion markiert. Das innovative Werkzeug verändert, wie wir digitale Inhalte erstellen und erleben. Es ermöglicht Benutzer*innen, aus einfachen Textbeschreibungen direkt ansprechende Videos zu erstellen. Weiterlesen

Qualifizierte Talente sind knapper als jemals zuvor. Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen befinden sich im Wettbewerb um die besten Köpfe. In diesem Kontext gewinnt das digitale Employer Branding eine entscheidende Bedeutung. Nicht länger „nur“ ein Teil der Marketingstrategie, ist es ein zentraler Pfeiler, um im „War for Talents“ zu bestehen. Weiterlesen

Der digitale Werbemarkt befindet sich auf einem aufsteigenden Ast, getrieben von der Dynamik im Programmatic Advertising sowie einem anhaltenden Boom in der Videowerbung. Diese positive Entwicklung signalisiert eine Phase der Innovation und des Wachstums, die die Branche nachhaltig prägen dürfte. Weiterlesen

In einer Ära, die von unaufhaltsamer Digitalisierung geprägt ist, gewinnt künstliche Intelligenz rasant an Bedeutung – auch in der Werbemittelkreation. Die Möglichkeiten, die KI bietet, verändern nicht nur die Art und Weise, wie Werbeinhalte erstellt werden, sondern auch die Dynamik der gesamten Branche. Diese Entwicklung wirft bedeutende Fragen auf und birgt gleichzeitig faszinierende Chancen für Werbetreibende.

Weiterlesen

Der Digital 2024 Global Overview Report – veröffentlicht von Meltwater und We Are Social – bietet spannende Einblicke in die digitale Landschaft. Im Folgenden sind einige der aufschlussreichsten Erkenntnisse aus dem Bericht zu erfahren.

Weiterlesen

Die Cookie Pledge Initiative der EU-Kommission hat zum Ziel, die Nutzung von Cookie-Bannern auf Webseiten zu reduzieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Große Unternehmen sollen sich freiwillig verpflichten, ihre Nutzer*innen transparenter über die Verwendung von Cookies zu informieren, um lästige Banner zu vermeiden. Dies soll dazu beitragen, die Ermüdung der Verbraucher*innen durch ständige Einwilligungsanfragen zu verringern.

Weiterlesen

Zugegeben, bei den rasanten Entwicklungen in der Social Media Bubble ist es nicht immer einfach, alle Neuigkeiten zu überblicken. Dafür haben wir die Lösung. Wir möchten sicherstellen, dass Sie stets einen Schritt voraus sind. Wir präsentieren unseren Social Trend Alert – eine exklusive Quelle für aktuelle Trends, wertvolle Tipps und Empfehlungen. Die Welt der sozialen Medien – direkt in Ihrem Posteingang!

Weiterlesen

Mit 2024 stehen wir am Puls aufregender Entwicklungen in der digitalen Kommunikation. Wir präsentieren die wegweisendsten Trends des Jahres und blicken auf die Zukunft des Online-Marketings.

Weiterlesen

Die digitale Werbelandschaft durchläuft eine tiefgreifende Veränderung. Das Bewusstsein für ökologische und soziale Auswirkungen digitaler Technologien nimmt zu. Die Branche steht vor der Aufgabe, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren und nachhaltige Praktiken zu etablieren. Wir beleuchten die Gründe für die steigende Relevanz von Nachhaltigkeit in der digitalen Kommunikation, die Stolpersteine bei der Umsetzung sowie konkrete Schritte zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Weiterlesen

Am 12.12.2023 diskutiert Eugen gemeinsam mit anderen Expert*innen der Branche, Alexandra Vetrovsky-Brychta (Präsidentin des DMVÖ) und Isabell Lichtenstrasser (Rechtsexpertin), in einem Panel zum Thema Data Compliance für KMUs.


Weiterlesen