Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im iab austria, dem intercative advertising bureau, präsentiert sich seit Kurzem mit einem eigenen Corporate Design. Der OVK nahm bereits bisher eine eigenständige Position innerhalb des iab austria ein, durch die Abgrenzung sollen die Interessen von Publishern und Vermarktern nun aber verstärkt vertreten werden.
Beiträge
Am 15. August 2020 tritt das Transparency and Consent Framework 2.0 des IAB Europe in Kraft. Branchengrößen wie Google unterstützen das Framework, ohne das bald nichts mehr gehen wird. In einem Online-Panel informiert der Online-Vermarkterkreis am Mittwoch über die wichtigsten Fakten für den österreichischen Markt.
TCF – was ist das? Keine Ahnung? Dann solltest du auf jeden Fall am kostenlosen Webinar vom Online-Vermarkterkreis am 22. Juli um 16:00 Uhr teilnehmen. Denn Consent Management und TCF sind ein Muss in der digitalen Kommunikation!
Globaler Werbeboykott bei Facebook bestätigt erneut die Problematik. Auch Sperrlisten bei programmatischen Kampagnen zeigen Aspekte der Diskriminierung.
Online-Vermarkterkreis veröffentlicht ersten Ad-Stack. Listung in der Übersicht steht auch Nichtmitgliedern offen. Besonderes Augenmerk liegt auf Consent-Management-Plattformen.
Deutlich gestiegene Reichweiten in der Reppublika-Messung von MindTake Research bilden das Userverhalten der letzten Wochen ab. Online-Vermarkterkreis sieht Chance auf Ankurbelung des Konsums in intensiver Digitalnutzung und durch adaptive Kampagnensteuerung.
Auswertung von 13,9 Milliarden Page Impressions gibt Orientierung bei Digitalkampagnen auf österreichischen Plattformen. Sitebar, Medium Rectangle und Understitial eignen sich perfekt, um von den stark gestiegenen Reichweiten zu profitieren.
Digitalwerbung bringt stationären Handel und österreichischen E-Commerce näher an die geschäftliche Normalität. Online-Vermarkterkreis empfiehlt rot-weiß-roten Schulterschluss mit heimischen Portalen und warnt vor Gefahren in sozialen Medien. Allianz gegen Amazon und Co. soll Wirtschaftsstandort helfen.
Krisensicher in der Ausnahmesituation: Digitalmedien zeigen ihre Stärken. Während Print oder Out-of-Home Federn lassen müssen, setzen laut Online-Vermarkterkreis immer mehr Auftraggeber auf die stark genutzten Digitalmedien, um ihr Geschäft zu beleben. EU-Kommissionspräsidentin warnt vor Fake News in Social Media.
Aufgrund der Corona-Krise haben sehr viele Unternehmen beschlossen, ihre Marketingmaßnahmen zu unterbrechen. Eine falsche Entscheidung! Mit dem Stichwort antizyklisches Werben sollten Sie die Chance nutzen. Auch wir lassen nicht nach und konzentrieren uns genau jetzt intensiv auf unseren Außenauftritt.