Online-Kanäle sind ein essenzielles Werkzeug für erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Doch wie kann man diese maximal nutzen und welche Trends und Entwicklungen prägen die digitale Landschaft? Genau diesen Fragen widmen wir uns praxisnah bei unseren regelmäßig stattfindenden Digital Upgrade Workshops. Wir freuen uns auf unsere bevorstehenden Events 2024!

Weiterlesen

Eugen, der Geschäftsführer der AboutMedia Internetmarketing GmbH, erklärt, wie es das Unternehmen geschafft hat, in 2.5 Jahren die Marke von 2.000 Follower*innen auf LinkedIn zu erreichen – ohne einen Werbeeuro. Er gibt Einblicke in die dahinterliegende Strategie, die Bedeutung von hochwertigem Content und die Rolle von Corporate Influencern.

Weiterlesen

In einer digital vernetzten Welt, in der zunehmender Fachkräftemangel eine Herausforderung darstellt, ist die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke entscheidend. Digitales Employer Branding hat sich zu einem zentralen Werkzeug entwickelt, um qualifizierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu binden. Wir führen durch die wichtigsten Schritte, um eine Arbeitgebermarke nachhaltig aufzubauen.

Weiterlesen

Der Online-Vermarkter Kreis (OVK) hat seine vierte Studie zur Bedeutung von Online-Werbung im Medienkonsum veröffentlicht. Der Fokus lag auf dem Tourismussektor. Befragt wurden österreichweit 507 Personen, im Zeitraum vom 4. bis 12. Juli 2023. Das Ziel war Einblicke in das Nutzungsverhalten bezüglich digitaler Medien zu gewinnen.

Weiterlesen

Informationen sind im digitalen Zeitalter im Überfluss vorhanden und die Aufmerksamkeitsspanne der Verbraucher*innen ist begrenzt. Hochwertiger Content ist der Schlüssel, um Awareness zu schaffen und das Image eines Unternehmens nachhaltig zu gestalten.

Weiterlesen

Display-Werbung ist eine leistungsstarke Möglichkeit, um Marken zu präsentieren und Botschaften zu vermitteln. Jedoch erzielen Display-Kampagnen oftmals nicht die erwarteten Ergebnisse. Woran das liegt und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten, darüber klärt dieser Artikel auf.

Weiterlesen

Die Welt des Online-Marketings ist komplex und facettenreich. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Effizienz ihrer Online-Aktivitäten zu bewerten. Gleichzeitig kursieren zahlreiche Mythen, die die Effektivität der Online-Kommunikation in Frage stellen. Wir beleuchten die gängigsten Behauptungen und klären die dahinterliegenden Mythen auf.

Weiterlesen

Online-Kanäle können auf vielfältige Arten verwendet werden – man kann sie auch gezielt für sich arbeiten lassen. Welche Aktivitäten zu welchem Zeitpunkt gesetzt werden, das entscheidet über den jeweiligen Erfolg. Wir unterstützen dabei, das Optimum zunächst zu erkennen und dann umzusetzen. Bei unserem Event setzen wir sowohl auf reine Wissensvermittlung als auch auf interaktive Workshopelemente – also gleichermaßen Theorie und Praxis.

Weiterlesen

Das „zweckgetriebene Marketing“ ist eine Marketingstrategie mit dem Fokus, die ethischen Werte bzw. die Mission eines Unternehmens stärker in den Vordergrund zu stellen. Das Ziel geht weit über den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen hinaus. Finden sich die Kund*innen in den Werten einer Marke wieder, führt das zu einer emotionalen Bindung, die durch reines Produktmarketing kaum erreicht werden kann.   

Weiterlesen

Matomo ist – ähnlich wie Google Analytics – eine Webanalyse-Plattform. Der derzeitige Marktanteil liegt nur bei etwas unter zwei Prozent, Matomo kann aber zweifellos mit den Funktionen von Google mithalten und ist auch eine gute Alternative. Nicht nur die einfache Bedienung spricht für Matomo. Wir geben einen Überblick über wesentliche Fakten und vergleichen die beiden Tools miteinander.

Weiterlesen