In Österreich ist Ad Fraud noch oft unter der Wahrnehmungsgrenze. Aber wo betrogen werden kann, da wird leider auch meistens betrogen. Je länger man im (Geschäfts)Leben steht, desto mehr bestätigt sich diese Annahme. Die berühmt berüchtigten schwarzen Schafe tummeln sich auch in der digitalen Werbebranche. Das betrügerische Handeln passiert bei den Werbeanzeigen, die oftmals für viel Geld und mit großen Erwartungen in Auftrag gegeben wurden. Wie lässt sich das vermeiden? Was können Unternehmen tun? Weiterlesen

Ein weltweit zweistelliges Wachstum in der Social Media Nutzung und überdurchschnittliche Nutzungszahlen der einzelnen Social Media Kanäle in Österreich. Diese Ergebnisse zeigen die „Digital 2022“ Studie. Die wichtigsten Zahlen zum österreichischen Online-Markt haben wir euch wieder in einer Infografik zusammengefasst.
Weiterlesen

Klicks sind nicht alles: Aber warum führen billige Klicks nicht unbedingt zum Erfolg und welche Bedeutung haben qualitative Kennzahlen? Dies zeigt auch eine aktuelle Debatte über die Klickrate der Kampagne des Bundesministeriums für Finanzen.

Weiterlesen

Online-Shopping boomt: Im Angesicht der Corona-Pandemie und der zeitweisen Schließung des Handels ist der starke Anstieg an E-Commerce Aktivitäten wenig überraschend. Wie verändert sich dadurch das Bewusstsein der Konsument*innen und welche Auswirkungen bringt dies für die Werbebranche mit sich?

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Wir sehen in diesem Axiom auch den Einfluss bzw. die Relevanz des Settings sowie die Art und Weise der Kommunikation. Das spiegelt sich, unter anderem, in den von uns erkannten Trends für das Jahr 2022 wider. Wir von AboutMedia wissen, dass Kommunikation sich stetig verändert – aber einer der Ansprüche bleibt konstant: Die Zielgruppe soll/muss zum richtigen Zeitpunkt erreicht werden.

Folgende Trends sehen wir für das kommende Jahr …

Weiterlesen

Eine starke Marke braucht nicht nur Bekanntheit. Sie muss außerdem mit entsprechenden Werten verbunden werden, sodass sie auch von Konsument*innen gekauft wird. Google Ads werden gerne gewählt mit dem Ziel, die Umsätze zu steigern. Sie reichen jedoch nicht aus, um die Marke als „Love Brand“ mit Werten aufzuladen. Hierfür eignen sich andere relevante Digital-Kanälen besser. Weiterlesen

Weihnachten hat verschiedene Bedeutungen. Je nach individueller Erfahrung, Prägung, Vorliebe und Persönlichkeit ist der Stellenwert für jeden anders. Diese Zeit ist also nicht für alle gleich und Social Media schon gar nicht. Das zeigt auch die Mediennutzung zu Weihnachten. Aber für die meisten hat diese Zeit, zumindest in unseren Breiten, drei Merkmale: Emotionaler Ausnahmezustand, mehr Freizeit und wenig Tageslicht. Die Frage stellt sich: Kann man das als Unternehmen und wenn ja, dann wie, in der Kommunikation zum Vorteil nutzen?

Weiterlesen

Langfristige Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erfolg. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit unserem Kooperationspartner YOOSE als führender Anbieter für Location-Based-Advertising zusammen. Felix Braun ist aktuell wieder bei uns zu Besuch in Wien. Er erzählt uns in einem exklusiven Interview über die Ziele seines Besuches und wie er die Zukunft von Online-Werbung sieht.

Weiterlesen

Ein Ziel jedes Unternehmens ist, bei Suchmaschinen ein gutes SEO Ranking zu erzielen. Dabei sind die richtigen Keywords und deren Einsatz jedenfalls relevant. Aber es gibt noch viele weitere wesentliche Faktoren, die darüber entscheiden, an welcher Stelle der eigene Webauftritt – beispielsweise von Google – gereiht wird. Wir haben eine Aufstellung mit einigen hilfreichen Tipps, wie man diesbezüglich einen wirkungsvollen Einfluss nehmen kann.

Weiterlesen

Endlich finden Veranstaltungen nicht nur wieder statt, man geht sogar persönlich hin. Es sind in den letzten über 1,5 Jahren Dinge passiert, die wohl niemand für möglich gehalten hätte – aber manche Themen sind pandemieresistent, bleiben beruhigend stabil und verlieren nicht an Wichtigkeit. Also lud der iab austria (interactive advertising bureau austria) zu einer interessanten live Impulse Veranstaltung zum Thema „Digitale Identitäten“.

Unser Geschäftsführer Eugen Schmidt ist auf diesem Gebiet ein langjähriger Experte, der sich intensiv und auf höchstem Niveau mit digitalen Aktivitäten und Tracking beschäftigt. Da versteht es sich von selbst, dass auch er vor Ort war.

Weiterlesen