Beiträge

Die große Bedeutung, die Influencer im Bereich des Marketings haben, ist weitläufig bekannt. In jüngster Zeit beobachten wir eine diesbezügliche neue Ausprägung, die die Social-Media-Landschaft nach und nach erobert – Deinfluencing. Neuer Trend, neues Glück?!

Weiterlesen

Unternehmen haben auf TikTok vielfältige und vielzählige Optionen, ihre diesbezüglichen Marketingziele zu erreichen. Der Creator Marketplace bietet Marken und Agenturen dabei eine wesentliche Unterstützung. Er ermöglicht die direkte Kontaktaufnahme mit den passenden Influencern und in Folge die daraus entstehenden Kampagnen und/oder Partnerschaften.

Weiterlesen

Video- und Social Media Plattformen werden immer öfter auch als Suchmaschinen genutzt. Tatsächlich zählt TikTok zu den beliebtesten Informationsquellen junger Menschen, die ihre Antworten in Form von Kurzvideos erhalten wollen. Die Kehrseite der Medaille ist eine hohe Dichte an Falschinformationen. Wir sehen darin eine Chance für Unternehmen.   

Weiterlesen

Haben Sie unser neues Angebot zum TikTok Alert schon gesehen? Dabei handelt es sich um ein wertvolles Tool für Unternehmen, die sich aktuell dafür entschieden haben, TikTok inhouse abzuwickeln. In einem 2-wöchigen Rhythmus erhalten Sie News und Empfehlungen mit jeweils vier top-aktuellen Themenbereichen. Das alles zu einem sehr fairen Unkostenbeitrag und der Alert kann natürlich monatlich wieder abbestellt werden.

Weiterlesen

Natürlich können wir die Zukunft nicht vorhersehen. Und angesichts der letzten Jahre ist wohl auch der letzte Hobby-Nostradamus mit Prognosen vorsichtig geworden. Zuverlässige Trends gibt es aber auch für dieses Jahr. Themen rund um Arbeitnehmer*innen, die Relevanz der Bewegtbilder, begehrte User*innen, TikTok sowie Facebook und viele andere Kanäle werden uns 2023 mit Sicherheit beschäftigen. AboutMedia gibt eine Einschätzung zu den digitalen Trends 2023 ab.

Weiterlesen

Umfeldsicherheit ist bei Werbung auf Twitter nicht mehr gegeben. Rund drei Millionen Euro fließen aus Österreich in Elon Musks Kassen und können zum Bumerang für Marken werden und ihr Geschäft schädigen. Der Online-Vermarkterkreis befürchtet weitreichende negative Auswirkungen für Werbetreibende durch erratische Entscheidungen des neuen Twitter-Eigentümers, die Hass, Diskriminierung, Populismus, Rassismus, Verschwörungstheorien und Fake-News Tür und Tor öffnen.

Weiterlesen

Viele unterschätzen, dass hinter einem gelungenen Bewegtbildcontent viel Knowhow, Strategie und Kreativität stecken. Die kurzlebigen, spontan wirkenden Videos stellen für Unternehmen durchaus eine große Herausforderung dar. „So nebenbei“ produziert wird der TikTok Auftritt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führen.

Weiterlesen

Die aktuelle Hype-App BeReal freut sich derzeit über ihre vielfachen Downloads. Copycat Instagram reagiert da sofort und versucht mit seinem kommenden Feature „#candid“ die aktuell erfolgreiche App BeReal zu kopieren. Die neuen Funktionen sind zum Verwechseln ähnlich, fast 1:1 gleich. Weiterlesen

Das Netz ist voller Fallstudien und Erfolgsmodellen, wie man Marketingstrategien optimal um- und einsetzen kann. Unter diesen Case Studies und Best Practices tauchen auch schon mal, charmant ausgedrückt, befremdliche Beispiele auf, z. B. wie hier zu Product Placement. Aber unterhaltsam sind sie, diese „worst practices“… Weiterlesen

Von Kochtipps über Kryptowährung bis hin zu unterhaltsamen Memes. Auf Reddit hält beinahe jedes Thema Diskussionsbedarf bereit. Und doch haben Werbetreibende in Österreich die Plattform noch kaum für sich entdeckt. Denn hier handelt es sich um eine Zielgruppe, die man über viele andere Kanäle nicht erreicht. Wir zeigen auf, was Reddit ausmacht und welches Potenzial es für Unternehmen bietet.

Weiterlesen

Portfolio Einträge